Startseite > De l’Eau-de-Vie au Cognac : Le Vieillissement > Die Zeitalter des Cognac
Destillationskampagne
Sie beginnt, sobald der Wein geerntet wird, und endet am 31. März des folgenden Jahres. Die im Laufe des Destillationsjahres hergestellten Spirituosen werden auf der Konto 00 verbucht und gehen am 1. April des folgenden Jahres auf die höhere Rechnung (Konto 0).
Menschliches Altern zählt
Die Reifung beginnt offiziell erst am Ende der Destillationskampagne, wenn die produzierten Cognacs in den Aufzeichnungen des BNIC (Bureau National Interprofessionnel du Cognac) auf Konto 0 eingetragen sind.
Nach einem vollen Jahr der Reifung in Eichenfässern aus Limousin- oder Tronçais-Eiche werden die Cognacs am darauffolgenden 1. April in das Konto 1 eingetragen. Sie reifen daher mehr als ein Jahr in Eiche.
Am Ende des zweiten Jahres, das auf das Ende des Destillationsjahres folgt, werden sie auf Konto 2 eingetragen und so weiter bis Konto 10.
Marktgängige Konten
Cognac-eau-de-vie darf nicht vermarktet werden, wenn er nicht ein Mindestalter von Konto 2.
Verkaufsbezeichnungen nach Alterszahl
Traditionell werden die verschiedenen Cognac-Sorten aus Branntweinen unterschiedlichen Alters - und manchmal sogar aus verschiedenen Jahrgängen, je nach den Gepflogenheiten des jeweiligen Hauses - hergestellt.
Für jede dieser Qualitätsarten legt das Reglement das Mindestalter der jüngsten Branntweine für diese Mischung fest:
konto 2: bezeichnungen *** (3 étoiles) oder VS
konto 4: bezeichnungen VSOP et Réserve
konto 7: bezeichnungen Napoléon.
konto 10: bezeichnungen XO.
konto 15: bezeichnungen XXO
Im Allgemeinen jedoch - und dies ist bei den Cognacs von Michel Forgeron der Fall - verwendet jedes Haus für seine Mischungen, die viel älter sind als das geforderte Minimum.