Cognac M. Forgeron

Seit mehr als 100 Jahren im Familienbesitz, entwickeln Michel und Francine Forgeron seit 1965 mit Leidenschaft, elegante und authentische Produkte von außergewöhnlicher Qualität. 

Von 2 Hektar Rebfläche im Jahr 1965 hat der Weinberg heute eine Fläche von 24 Hektar erreicht, die sich alle auf dem Terroir der Grande Champagne, dem prestigeträchtig...

Seit mehr als 100 Jahren im Familienbesitz, entwickeln Michel und Francine Forgeron seit 1965 mit Leidenschaft, elegante und authentische Produkte von außergewöhnlicher Qualität. 

Von 2 Hektar Rebfläche im Jahr 1965 hat der Weinberg heute eine Fläche von 24 Hektar erreicht, die sich alle auf dem Terroir der Grande Champagne, dem prestigeträchtigsten Terroir des Cognac-Produktionsgebiets, und in einem Radius von 5 km um das Gut herum befinden. 

50 Jahre später sind es die Söhne des Hauses Pierre und Christophe Forgeron, die die Traditionen und das Fachwissen der Familie Forgeron weiterführen.Und das Haus in der Moderne verankern: Nachhaltiger Weinbau und erneuerbare Energien (erster Produzent der Region, der in Solarenergie investiert hat), bieten dem Haus eine verantwortungsvolle Entwicklung.

Mehr

Cognac M. Forgeron Es gibt keine Produkte in dieser Kategorie.

Unterkategorien

  • Michel Forgeron Classic

    Unser emblematisches Angebot seit mehr als 50 Jahren...

    Das Spiegelbild der gesamten Palette der Cognac-Aromen von 4 bis über 50 Jahren...

    Sorgfältig durchdachte Mischungen, die eine natürliche Alterung begünstigen und einen intensiven Reichtum an Geschmack und Aroma in jedem Alter und unabhängig vom Alkoholgehalt bieten... (40% bis 50% alk. je nach Alter)

  • Michel Forgeron...

    Eine Auswahl der 3 Cognac-Sorten: V.S., V.S.O.P. und X.O.

    Erhältlich in verschiedenen Formaten (Flaschen oder Karaffen)/

  • Les Barriques

    Unsere Auswahl an "SINGLES"-Cognacs, die von Michel Forgeron zwischen 1960 und 2000 hergestellt und destilliert wurden.

    - Barrique-60 bis Barrique-89: "Bruts de fut"-Cognacs, ohne Blending oder Reduktion.

    - Barrique 90 bis Barrique-2.0: Cognacs ohne Blending, aber mit einer leichten Reduktion (@ 47% alc.), um sie besser zu schätzen.

    Diese Cognacs befinden sich noch immer in Fässern, wo sie weiter altern und sich entwickeln. Sie werden in Partien von 6 Stück pro Cognac abgefüllt.

    Sie sind alle unterschiedlich in der Nase und im Mund: fruchtig, würzig, holzig, geröstet, gebuttert, tierisch (Leder), ...

    Um sie besser schätzen zu können, empfehlen wir Ihnen, sie bei Raumtemperatur zu servieren, sogar leicht kühl (17C), vorzugsweise in einem "Tulipen"-Glas  

  • Les Collections

    Entdecken Sie eine weitere Facette des Cognac, unsere Experimente, unsere Favoriten... durch Präsentationen, die in sehr kleinen Serien vorgeschlagen werden.

    Die "Folle Blanche"-Schachteln, die andere Rebsorte des Cognacs, sind nach der Reblauskrise (1875) fast verschwunden und deren fruchtige Aromen wir wiederentdecken.

    Die "Parcelles" Schachteln, eine Auswahl von Parzellen (Chante-Perdrix, Hurtebise, La Champagne, Pain Perdu, Combe Raine) und verschiedene Jahrgänge, die für unseren Weinberg charakteristisch sind. Weinbereitung, Destillation, Reifung in kleinen Chargen.

    Um sie besser einschätzen und vergleichen zu können, wurden alle diese Cognacs auf 47% Alkoholika reduziert.

  • Cognac

    Diese Kategorie besteht aus unseren Grande Champagne Cognacs im Alter von 3 bis 10 Jahren.

    Wir nennen COGNAC einen Branntwein, der einer doppelten Destillation in einer "Charentais"-Destillierkolben unterzogen wurde, die noch in der abgegrenzten Region der Appellation hergestellt wird und die Spezifikationen in Bezug auf Rebsorten, Anbaumethode und Reifung respektiert.

    Deshalb kann Cognac erst nach einer mindestens 30-monatigen Reifung in Limousin- oder Tronçais-Eichenfässern in Flaschen vermarktet werden.

    Die jüngsten Stückelungen sind daher V.S. (mindestens 30 Monate) und V.S.O.P. (54 Monate, d.h. 4,5 Jahre in Holz).

    Zur Info: Brandy braucht nur 6 Monate in Holz, Tequila "reposada" ebenfalls 6 Monate, Tequila "añeja" nur 12 Monate!!!!

    Was Wodka oder Gin betrifft: NICHTS.Direkt vermarktet nach der Zerkleinerung am Ausgang der Destille ohne Durchlauf durch Eichenfässer.

  • Vieux Cognac

    Diese Kategorie besteht aus unseren Grande Champagne Cognacs im Alter von 10 bis 20 Jahren.

    Erst ab 10 Jahren Alterung können wir den Begriff "VIEUX"/"Alt" COGNAC verwenden.

    Es ist auch von 10 Jahren Alterung, dass wir es XO nennen können.

  • Très Vieux Cognac

    Nach 20 Jahren des Alterns können wir davon ausgehen, dass wir in die SEHR ALTEN COGNACS-Familie eintreten.

    Sie finden hier unsere COGNACS GRANDE CHAMPAGNE XO und Vieille Réserve.

    Die Gewürz- und Gebäcknoten dominieren weitgehend alle Düfte.

  • Extra Vieux Cognac

    In dieser Kategorie finden Sie unsere COGNACS GRANDE CHAMPAGNE mit mehr als 35 Jahren Alterung ...

  • La Folle Blanche

    Die Sammlung Folle Blanche entstand aus dem Wunsch der Familie Forgeron, die Rebsorte Folle Blanche wiederzuentdecken. Es war die traditionelle Rebsorte der Cognac- und Armagnac-Regionen. Während der Reblausepidemie Ende des 19. Jahrhunderts verschwand die Rebsorte und die Winzer wandten sich der resistenteren Sorte Ugni Blanc zu.

    Heute besitzt die Familie Forgeron etwa 5 Hektar Land, das dem Anbau von Folle Blanche gewidmet ist, um die traditionellen und doch vergessenen Aromen des Cognac wiederzugewinnen.

    Anschließend wird jeder Folle Blanche Cognac in französischen Eichenfässern in den Kellern von Michel Forgeron gereift.

    Diese Sammlung wird Sie Aromen entdecken lassen, die heute in Cognacs weniger verbreitet sind und doch bis ins 19. Jahrhundert so weit verbreitet waren. Einige von ihnen werden Sie mit ihren rauchigen, jodierten, getorften oder ganz exotischen Noten sogar an schottischen Whisky, irischen Whisky oder an amerikanischen Bourbon erinnern.