Unsere Auswahl an "SINGLES"-Cognacs, die von Michel Forgeron zwischen 1960 und 2000 hergestellt und destilliert wurden.
- Barrique-60 bis Barrique-89: "Bruts de fut"-Cognacs, ohne Blending oder Reduktion.
- Barrique 90 bis Barrique-2.0: Cognacs ohne Blending, aber mit einer leichten Reduktion (@ 47% alc.), um sie besser zu schätzen.
Diese Cogn...
Unsere Auswahl an "SINGLES"-Cognacs, die von Michel Forgeron zwischen 1960 und 2000 hergestellt und destilliert wurden.
- Barrique-60 bis Barrique-89: "Bruts de fut"-Cognacs, ohne Blending oder Reduktion.
- Barrique 90 bis Barrique-2.0: Cognacs ohne Blending, aber mit einer leichten Reduktion (@ 47% alc.), um sie besser zu schätzen.
Diese Cognacs befinden sich noch immer in Fässern, wo sie weiter altern und sich entwickeln. Sie werden in Partien von 6 Stück pro Cognac abgefüllt.
Sie sind alle unterschiedlich in der Nase und im Mund: fruchtig, würzig, holzig, geröstet, gebuttert, tierisch (Leder), ...
Um sie besser schätzen zu können, empfehlen wir Ihnen, sie bei Raumtemperatur zu servieren, sogar leicht kühl (17C), vorzugsweise in einem "Tulipen"-Glas
"Lebkuchen und Zartbitterschokolade. Liebe es!" C. FORGERON
Düfte von Vanille, kandierter Mandarine, Pflaume und Curry.
Aromen von Aprikosenmarmelade, kandierten Orangen und Panettone ...
Dieser sehr kräftige Cognac eignet sich perfekt als Digestiv, begleitet von 80% dunkler Schokolade.
Ein sehr delikater Cognac, der als Digestiv oder als Dessert mit einer leichten Fruchtmousse genossen werden kann.
Überwiegend holzig und kräftig, wird er als Digestiv zu einer Zigarre Quai d'Orsay Impérial geschätzt.